Aktuelles
Naturfreunde auf den Spuren von Eidechse und Co.
Im Mai 2020 werden wegen der Corona-Pandemie in der Naturschutzstation Herrenhaide noch keine Veranstaltungen durchgeführt, doch Freunde von Fauna/Flora und Pilzen sind hier trotzdem gern gesehen.
Schönheit von Herrenhaide in Bildern / Aktuelles im Mai 2020
Die Naturschutzstation zeigt ein paar fotografische Impressionen aus dem Gelände. Regelmäßig mittwochs, samstags und sonntags ist die Station für ein paar Stunden geöffnet.
Das Reich der Pilze entdecken
Für das Seminar am 14. März 2020 hatte unser Pilzsachverständiger Wolfgang Friese das bekannte Autorenehepaar Dr. Rita und Frank Lüder gewinnen können.
Vögel im Winter
Die NAJU Burgstädt lud am 01.03.2020 in die Naturschutzstation Herrenhaide ein. Dem Angebot folgten Gäste sowohl aus der näheren Umgebung als auch dem etwas ferneren Ungarn.
Veranstaltung zum Europäischen Biber
Der Bibersonntag 2020 fand am 1. Februar im Chemnitztal rund um das Wasserkraftwerk in Göritzhain statt. Die Teilnehmenden erkundeten dabei das Revier des dort ansässigen Europäischen Bibers.
„Wohin mit dem Müll?“
Der 18. Januar stand in der Naturschutzstation Herrenhaide ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Recycling. Dabei lauschten die Gäste dem Referenten Dr. Peter Hummitzsch vom NABU Radebeul.
Gemeinsam das Reich der Pilze entdecken
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit dem NABU Burgstädt am 14. März 2020 die Welt der Pilze auf faszinierende Weise in der Naturschutzstation Herrenhaide kennenzulernen und zu erleben.
Mit Naturmaterialien Unikate herstellen
Der NABU Burgstädt lädt Naturinteressierte stets vor dem Advents- und Weihnachtsmonat in die Naturschutzstation Herrenhaide ein, um hier direkt in der Natur mit ökologischen Materialien zu basteln.
In der Natur für die Natur
"Junge Naturwächter Sachsen" werden ab dem gerade begonnenen Schuljahr 2019/20 auch in der Naturschutzstation Herrenhaide des NABU Burgstädt im Grundkurs ausgebildet.
Das vielfältige Leben auf der Wiese
Spätsommerwetter und die Aussicht auf tolle Naturerlebnisse lockten am 18. August 2019 insgesamt zwölf Interessierte Besucher auf die Wiese nach Herrenhaide.
Termine

