Aktuelles
Spurensuche im Schwarzholz
Der Dachsbau im Schwarzholz existiert schon seit Jahrzehnten und zeigt mal mehr, mal weniger Anzeichen seiner Nutzung.
Sanierung der Springfrosch-Teiche
2018 wurden zwei verlandete Teiche in der Naturschutzstation Herrenhaide vom NABU RV Erzgebirge e.V. saniert, indem sie bis auf eine Tiefe von über 1 Meter ausgebaggert wurden.
Pilzwanderung im Schwarzholz
Am Sonntag, dem 4. November 2018 konnte der NABU-Burgstädt einen neuen Besucherrekord verzeichnen.
Herbstputz mit Wanderfreunden
Der Wanderverein Burgstädt packte in der Naturschutzstation Herrenhaide am 9. September tatkräftig an.
Rauhautfledermaus beringt
Die Fledermausexperten Herr Frömert und Herr Francke waren am 26.08.2018 in der Naturschutzstation Herrenhaide zu Gast.
Rückblick - Fledermausnacht 2018
Rechtzeitig zum Beginn der diesjährigen Fledermausnacht am 25. August besserte sich das Wetter, die Regenschauer hörten auf und es konnten wieder die nächtlichen Insektenjäger am Teich der ...
Fledermausnacht 2018 in der Naturschutzstation
Am 25. August findet die diesjährige Fledermausnacht im Gelände der Naturschutzstation Herrenhaide statt.
Auf Schmetterlingspirsch an der Naturschutzstation Herrenhaide
Tag der offenen Schmetterlingswiese - Schmetterlingsexperte Dr. Matthias Nuß ist vor Ort.
Schmetterlingsnacht in der NABU Naturschutzstation Herrenhaide
20.00 Uhr eröffnete Marion Süß den Abend mit einem Bericht über das Schmetterlingsprojekt „Puppenstuben gesucht“ untermalt mit einem Gedicht.
Sensenlehrgang
Eine richtig eingestellte Sense, das heißt sie ist an den Körper angepasst, kombiniert mit der optimalen Körperbewegung, beugt Körperschäden vor und kann sogar Verspannungen lösen.
Termine

