Aktuelles
Ornithologische Exkursion im Amselgrund
Man durfte gespannt sein, wie viele Naturfreunde bereit sind, mit den Vögeln aufzustehen. Immerhin waren es dann 15 Teilnehmer, die das warme Bett gegen die recht frische Morgenluft und das neblige ...
Wildkräuter und essbare Wildpflanzen
Dieser Apriltag erfüllte wettermäßig alle Erwartungen. Zwischen Graupelschauern und Sonnenschein folgten insgesamt 15 Teilnehmer Herrn Schubert bei seiner botanisch-kulinarischen Exkursion durch ...
Querbeet durch die Natur
Man konnte an diesem Sonntagnachmittag spüren, dass der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt. Die Lust auf Natur und ein paar Frühlingsboten zog dennoch 25 Interessierte in die ...
Wolfstag
Der Vereinsraum war dem Ansturm von Besuchern nicht gewachsen. 35 Interessierte drängten sich dicht an dicht und mussten sich teilweise mit Stehplätzen begnügen, um dem Vortrag über die Rückkehr ...
Auf Spurensuche im Schwarzholz
Mit heftigem Schneesturm begann dieser Sonntagmorgen und ließ für die Veranstaltung nichts Gutes erahnen. Dennoch trotzten 18 Naturfreunde dem Wetter und wollten wissen, was sich im Schwarzholz so ...
Erfahrungsaustausch im Erlbachhof
Die Gründungsmitglieder der NABU-Gruppe im Erlbachhof Topfseifersdorf, Antje Heinemann, Renè Ziegenhagen und Jens-Martin Peukert hatten zum Erfahrungsaustausch geladen und zahlreiche Gäste waren ...
Himmelsteich
Himmelsteich auf dem Apfellehrpfad
Vogelhecke
Buffett für Vögel
Insektenhotel
Neue Insektenhotels auf dem Apfellehrpfad
Blühwiese
Neue Blühwiese auf dem Aupfellehrpfad entstanden
Termine

