Sanierung der Springfrosch-Teiche


2018 wurden zwei verlandete Teiche in der Naturschutzstation Herrenhaide vom NABU RV Erzgebirge e.V. saniert, indem sie bis auf eine Tiefe von über 1 Meter ausgebaggert wurden.


Ziel war die dauerhafte Wasserführung der Teiche insbesondere während der Laichzeit der Amphibien. Im Gebiet nachgewiesene Tiere sind Erdkröte, Grasfrosch, Teich-, Berg- und Kammmolch. Nach der Teichsanierung soll die Wassertiefe beider Teiche auf mindestens 1/3 der Fläche tiefer als 1m sein. Weil der davor liegende große Teich wegen der Trockenperiode 2018 ungenügend Wasser führt, sodass durch den vorhanden Überlauf noch kein Wasser in die kleineren Teiche einfließen kann, wurde vorerst ein provisorischer Überlauf installiert, damit die Teiche ab 2019 wieder als Laichgewässer genutzt werden können.


